Nachtangeln
Angelverein "Früh
auf" Heide
(22./23. Juli 2017)
Gastangler
Mike Behnke
(Foto
unten) fängt tollen Schuppenkarpfen mit einem Gewicht von
27 Pfund
Einmal mehr war das Ostroher
und Süderholmer Moor Austragungsort des gemeinschaftlichen Nachtangelns der
erwachsenen und jugendlichen Petrijüngern vom Angelverein „Früh auf“
Heide.
Die 31 Petrijünger, darunter 6 Jugendliche, versuchten ihr Anglerglück mit dem
Anfüttern durch Köder in kleinen Körben an den Angelhaken, durch tote Köderfische,
Würmer, Boilies oder auch durch Maden.
Dabei hatten es die Angler gerade auf leckere Edelfische, wie Aale und Karpfen,
abgesehen. Gut ausgerüstet fischte der größte Teil der Petrijünger die Nacht
aktiv durch, ohne Pause, ohne Schlaf und mit großer Konzentriertheit und
Hingabe.
Nach 12 Stunden des Ausharrens an den Kuhlen, wurden die Fische verwogen. Dass
die Kuhlen im Ostroher und Süderholmer Moor schon seit längerem als sehr gute
Angelgewässer mit großen Fischen gelten, zeigten die Fangergebnisse.
Michael Flor, Sportart des Heider Angelvereins, zog eine zufriedenstellende
Bilanz: „Neben reichlich Weißfisch, wie Brassen und Rotaugen, gingen auch zum
Teil große Edelfische an die Haken, so u.a. 10 Karpfen, 13 Aale, 1 Schleie und
ca. 150 Zwergwelse. „ Die gefangenen Fische wandern bei unseren Anglern in den
Räucherofen, in den Kochtopf oder werden auf andere Art und Weise verwertet;“
so Vorsitzender Friedemann Bach.
Mike Behnke vom befreundeten Angelverein „Zur Lewitz“ Goldenstädt,
Mecklenburg- Vorpommern, hatte das kräftigste Petri Heil. In den frühen
Morgenstunden konnte ein Schuppenkarpfen seinem Köder nicht widerstehen. Es folgte ein aufregender Drill mit glücklicher Landung. Tolle 27
Pfund brachte der Rüssler auf die Waage. Fangfreude pur. Das höchste Gesamtfanggewicht hatte jedoch Stefan
Rodenborg an der Waage vorzuweisen. Er konnte neben 5 Pfund Weißfisch gleich
drei Spiegelkarpfen von 9, 10 und 13 Pfund überlisten. Zu den besten Anglern
bei den Erwachsenen gehörten weiterhin Mike Behnke, Manuel Peters, Kalle Kläden
und Adrian Erbar. Bei den Junganglern hatte Mattes Müller den richtigen Köder
für einen 9 Pfund schweren Spiegelkarpfen gewählt, der in seinem Kescher
landete. Zu den besten Junganglern gehörten zudem Pascal Wesch und Niklas
Schacht.
Fotos vom
Nachtangeln
hier anklicken!