Schulprojektangeln
mit den "Schulen am Moor"
-Bildungsnachmittag-
(12. Mai 2012)
Große
Kinderaugen und kleine Fische
beim Bildungsnachmittag der „Schulen am Moor“
Zum Lernen muss man nicht im Klassenzimmer sitzen. Die 1. bis 4. Klassen der
„Schulen am Moor“, Ostrohe und Süderholm, veranstalteten mit Unterstützung
durch den Sportangelverein „Früh auf“ Heide einen Angelnachmittag an den
„Früh auf“ Vereinskuhlen im Ostroher Moor, um den Kindern den Spaß am
Angeln und den sorgsamen Umgang mit dem Lebewesen Fisch zu vermitteln.
Insgesamt 22 Jungen zwischen 6 und 10 Jahren hatten sich schon lange auf diesen
Nachmittag gefreut und warfen voller Vorfreude ihre Ruten aus. Auch wenn die
Fische nur selten anbissen, erlebte Schulleiter Klaus Nissen seine Schüler dann
doch mit Begeisterung beim Angeln in der freien Natur.
Wie seine Schulfreunde, wartete auch der kleine Thorven Bock (8) immer wieder
gespannt auf den Moment, dass seine „Boje“ untergeht.
Die Fische waren jedoch an diesem Nachmittag leider nicht in bester Beißlaune.
Nur wenige kleine Weißfische wurden erbeutet und dann aber trotzdem bewundert,
denn für manchen Schüler war es der erste gefangene Fisch in seinem Leben. Die
Betreuer des Angelvereins hatten alle Hände voll zu tun, um bei der
Angelmontage, dem Anködern und dem Versorgen der Fänge zu helfen. Damit die
Kinder nicht hungrig nach Hause gehen, wurde anschließend zusammen gegrillt,
bei dem es fischfreie Würstchen auf Kosten des Angelvereins gab. So klang dann
ein schöner Angelnachmittag aus.
Fotos vom
Schulprojekt-Angeln
hier anklicken!