Harry-Brandt-Gedächtnisangeln
(21.5.2009)
Wolfgang Köhne und
Adrian Erbar beste Angler
beim „Früh auf“ Heide Harry-Brandt-Gedächtnisangeln
Um
gemeinsam ihrem geliebten Hobby nachzugehen, war das Süderholmer Moor am
Vatertag Anziehungspunkt für Jung und Alt des Sportangelvereins „Früh auf“
Heide. Kameradschaftspflege, Geselligkeit und vergnügte Stunden mit den
Erwachsenen und Kindern stehen beim Harry-Brandt-Gedächtnisangeln im
Vordergrund,“ so Vorsitzender Friedemann Bach, der sich erfreut zeigte von der
tollen Beteiligung und dem tollen Angelwetter. Wo erforderlich, standen die Väter
sowie erfahrenen Angler den Kindern beim Angeln mit Rat und Tat zur Seite. So
hatten Erwachsene und Jugendliche gemeinsam viel Spaß am Wasser. Die Fänge
waren zufriedenstellend. Bei dem Gemeinschaftsangeln, das alljährlich zum
Gedenken an den langjährigen Vorsitzenden Harry Brandt veranstaltet wird,
konnten die 47 Petri-Jünger, darunter 15 Jugendliche, neben Weißfischen auch
noch eine Reihe von Schleien als Fang an der Waage vorweisen. Die größten
Fische fingen die Jung-Angler: Adrian Erbar präsentierte stolz einen
Prachtbrassen von über fünf Pfund an der Waage. Über den größten Edelfisch
freute sich Benjamin Flor, dem eine Prachtschleie von über vier Pfund an den
Haken ging.
Als bester Angler bei den Erwachsenen konnte Wolfgang Köhne aus den Händen der
Sportwarte den Harry-Brandt-Gedächtnispokal in Empfang nehmen. Bei den
Jugendlichen erwies sich Adrian Erbar als bester Jungangler (Bild oben).
.
In der Gesamtwertung folgte auf Platz zwei Joachim Claußen vor Adrian Erbar ,
Sven Borchers und Steffen Rüth. Angeln macht hungrig, daher wurde in gemütlicher
Runde bei einem gemütlichen Grillen der Abschluss dieses schönen Vormittags
gefeiert.
Fotos vom
Harry-Brandt-Gedächtnisangeln
hier anklicken!