Harry-Brandt-Gedächtnisangeln (Vatertagsangeln) 25. Mai 2017
Dicke Fische beim traditionellen " Harry-Brandt-Gedächtnisangeln" des Sportangelvereins "Früh auf" Heide
"Kameradschaftspflege,
Geselligkeit und vergnügte Stunden mit den Erwachsenen und Kindern stehen bei
diesem Gemeinschaftsangeln im Vordergrund;“ so Sportwart Michel Flor. Die
Vereinskuhlen im Süderholmer
Moor waren am Vatertag wieder Anziehungspunkt für Jung und Alt des
Sportangelvereins „Früh auf“ Heide, um
gemeinsam ihrem geliebten Hobby nachzugehen.
Das
Gemeinschaftsangeln wird
traditionell am Vatertag alljährlich zum Gedenken an den langjährigen
Vorsitzenden Harry Brandt veranstaltet. Wo erforderlich, standen die Erwachsenen
den Kindern beim Angeln mit Rat und Tat zur Seite. So hatten die 28 Erwachsene
und sieben Jugendlichen gemeinsam viel Spaß am Wasser. Bei sommerlichen
Temperaturen waren die auch Fangerfolge recht erfreulich. Die Petri-Jünger
konnten neben Weißfischen auch noch eine Reihe von Edelfischen, bestehend aus
11 Schleie, 3 Karpfen, 1 Aal und 2 Barsche, als Fang an der Waage vorweisen.
„Die Edelfische wandern als beliebte Speisefische in den Kochtopf oder auch im
Räucherofen unserer Angler,“ so Vorsitzender Friedemann Bach.
Einem
Leckerbissen am Haken von Holger Meyns Angel konnte eine kapitale Schleie, in
Fachkreisen auch Tinca genannt, von über sechs Pfund nicht wiederstehen. Kalle
Kläden fing einen prächtigen Spiegelkarpfen von 18 Pfund. Als bester Angler
bei den Erwachsenen konnte Kalle Kläden aus den Händen der Sportwarte den
Harry-Brandt-Gedächtnispokal in Empfang nehmen. Bei den Jugendlichen erwies
sich Niklas Schacht als bester Jungangler. Angeln macht hungrig, daher wurde in
gemütlicher Runde bei einem gemütlichen Grillen der Abschluss dieses schönen
Vormittags gefeiert.
Weitere Fotos
vom
Harry-Brandt-Gedächtnisangeln
hier anklicken!